Einschränkung der Mundöffnung durch CMD
Eine Kieferfehlstellung kann zu einer Einschränkung der Mundöffnung führen
Durch eine falsche Stellung der Zähne oder durch eine Kieferfehlstellung und einem falschen Biss kann es zu Muskelverspannungen im Kauapparat kommen. Auch kann es zu einer Blockade im Kiefergelenk kommen. Beides kann zu Einschränkungen der Mundöffnung führen. Dies ist eine stark belastende Situation für einen Patienten.
Mundöffnungseinschränkung durch CMD
Bei Zahn- und Kieferfehlstellungen, aber auch nach Unfällen kann es zu einer Einschränkung der Mundöffnung kommen. Meist sind die Probleme muskulärer Natur und können durch Aufbissschienen und Osteopathie behoben werden. Es gibt aber auch Schädigungen im Gelenk durch Unfälle, durch rheumatische Erkrankungen, durch Vergiftungen und durch jahrelange Fehlstellung der Kiefer. Hier ist auch eine Therapie mit Aufbissschienen indiziert. Es ist jedoch meist langwieriger und schwieriger zu behandeln, als bei rein muskulären Ursachen.
Mund geht nicht auf durch Zahn- und Kieferfehlstellung
Craniomandibuläre Dysfunktionen können als Ursache für Mundöffnungsprobleme gesehen werden. Es kann also durch eine Zahn- und Kieferfehlstellung zu starken Problemen bei der Mundöffnung kommen.
Der unten angefügte Link bringt Sie auf einen wissenschaftlichen Artikel, der das bearbeitet:
Unsere Privatpraxen in Ihrer Nähe
Dr. med. dent. Stefanie Morlok MSc.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.