BISSKORREKTUR BEI CMD
Behandlung von falschem Biss und dessen Korrektur. Vorallem schwierige CMD Fälle!
Bisskorrektur bei CMD
CMD – Zahn- und Kieferfehlstellungen
Craniomandibuläre Dysfunktionen können durch Zahn- und Kieferfehlstellungen verursacht werden. Das bedeutet, dass die Zähne und Ihr Biss oft falsch stehen und somit auch für Kieferfehlstellungen sorgen.
So kann es sein, dass es vordergründig so aussieht als ob der Biss passen würde. Beurteilt man jedoch die Situation gründlicher, so kann man erkennen, dass durch die Verzahnung entweder der Unterkiefer zu weit hinten oder zu weit vorne platziert ist oder mit einem Kreuzbiss zur Seite.
CMD – wenn der Biss krank macht
Das führt zu Fehlbelastungen in die Kiefergelenke, Verspannungen in die Kaumuskulatur und die Faszien und falsche Anlagerung von Nerven und Gefäßen.
Nach erfolgreicher Schienentherapie ist es oft sinnvoll, den falschen Biss durch verschiedene Maßnahmen aufzulösen und eine optimale Bisslage zu schaffen.
Dies kann man mit Kieferorthopädie, Zahnersatz oder Aufkleben von Kauflächen bewerkstelligen.
Therapie mit Aufbissbehelfen
In der Initialtherapie von CMD – craniomandibulären Dysfunktionen – werden Schienen zum Einsatz gebracht.
Mit diesen Schienen werden die Muskulatur, die Faszien und die Kiefergelenke entlastet. Hierdurch kann es schnell zur Reduzierung von Symptomen kommen.
Wenn diese für eine längere stabile Zeitperiode ausgeblieben sind, ist darüber nachzudenken, wie die Therapie weiter gehen kann.
CMD-Folgetherapie nach Schienentherapie – Bissveränderung
Nach einer erfolgreichen Schienentherapie stellt sich die Frage, ob an der Bisslage bzw. Verzahnung Änderungen vorgenommen werden sollten.
Dies ist eigentlich immer zu empfehlen, um weitreichende Spätfolgen zu verhindern.
Was spricht…
…für eine Bissveränderung
- Gelenkbelastung und -abnutzung durch falschen Biss
- Zahnabrasion und -zerstörung durch Knirschen
- Kaumuskulatur verspannt sich immer wieder
- Falscher Biss kann Einfluss auf die Körperhaltung haben
- Zwangsbiss ist anstrengend
- Symptome der CMD kommen zurück
…gegen eine Bissveränderung
- aufwändige und lange Behandlung
- Kosten
- Patient sollte die Behandlung nicht abbrechen
- Patient muss diszipliniert sein
- Patient muss Therapieempfehlungen durchführen
CMD Folgetherapien zur Bissveränderung
Kieferorthopädie
Zahnersatz
Table Tops, okklusale Veneers
Langzeitprovisorien
Auftragen auf die Kauflächen von Kunststoff
Sie wollen mehr zu CMD Folgetherapien wissen?
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.